• Jahr
  • 1956 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 353792
    • anderer Name: Sdad. Anglo Esp. de El. || Sociedad Anglo
    • Marke: AEESA

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 10
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Super mit Mehrfachmischung
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 150 Volt
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 15 W (max./spitze)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radiofonógrafo 947 - Anglo Española de Electricidad
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Bemerkung
  • Anglo Española de Electricidad S.A. (AEESA), Radiofonógrafo 947

    • Receptor con OM, 9 bandas de onda corta y paso previo de RF
    • Tocadiscos automático de 2 velocidades (33 y 45 rpm.)
    • 3 altavoces de 300, 175 y 150 mm.

    Mismas características que el modelo 945 pero con mueble funcional en fresno blanco o en nogal pulido.

    Véase modelo previo Radiogramola en Consola Ancha

  • Nettogewicht
  • 56 kg / 123 lb 5.6 oz (123.348 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Miguel Bravo-Cos angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum