• Jahr
  • 1981
  • Kategorie
  • HF-Verstärker
  • Radiomuseum.org ID
  • 237243
    • Marke: VEB Antennenwerke Bad Blankenburg; Bad B.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 1
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • HF-Verstärkung (nur)
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 14 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Kanal-Vorverstärker 3117 - Antennenwerke Bad Blankenburg
  • Abmessungen (BHT)
  • 43 x 83 x 17 mm / 1.7 x 3.3 x 0.7 inch
  • Bemerkung
  • Selektiver Antennenvorverstärker für einen Kanal im Band III (174-230 MHz); Kanalverstärkung 20 dB; Rauschmaß: 6 dB; max. Ausgangspegel 92 dBµV; Speisung über Koaxialleitung; Stromaufnahme 14 mA.

  • Originalpreis
  • 115.00 Mark
  • Literaturnachweis
  • Sortimentskataloge Elektroakustik (DDR, 1984/1987)
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Kanal-Vorverstärker befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum