VHF-FM Radiotelephone VXL 5000

Apelco Co.; San Francisco

  • Jahr
  • 1989 ??
  • Kategorie
  • Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
  • Radiomuseum.org ID
  • 293102

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 13,6 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5.5 cm = 2.2 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: VHF-FM Radiotelephone VXL 5000 - Apelco Co.; San Francisco
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 210 x 62 x 200 mm / 8.3 x 2.4 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • Sprechfunkgerät für den Seefunk im 2 m-Band, Frequenzbereich 156,050 bis 162,025 MHz.
    Frequenzmodulation, umschaltbar USA- bzw. internationale Kanäle, zusätzlich 9 Wetterkanäle, Schnellzugriff auf Kanal 16. Sendeleistung 1 W / 25 W.
    Deutsche Zulassung Z A400 126 X BE
    Hergestellt in Japan.

    VHF marine radio. Frequency range 156,050 to 162,025 MHz. Frequency modulation. Switchable USA and / or international channels. Nine weather channels with fast access to channel 16. Transmission power 1 W / 25 W. German approval Z A400 126 X BE Made in Japan.

  • Nettogewicht
  • 0.9 kg / 1 lb 15.7 oz (1.982 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell VHF-FM Radiotelephone befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum