Autola

AREL; Milano

  • Jahr
  • 1934
  • Kategorie
  • Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 312221

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten)
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Autola - AREL; Milano
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Bemerkung
  • Presente alla VI mostra della radio come

    AUTOLA Supereterodina a 5 valvole per automobile, funzionante con la batteria di accumulatori di bordo e con un gruppo moto-dinamo per la alimentazione anodica. L’apparecchio è munito di scala parlante ad indice rotante, altoparlante elettrodinamico di grande potenza, comando a distanza da applicarsi sullo sterzo o sul cruscotto. Può ricevere sia le onde corte che le onde medie.

  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (L'antenna, n.11, novembre 1934)
  • Autor
  • Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum