HandyGram
Argosy Radiovision Ltd.; Barking
- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Argosy Radiovision Ltd.; Barking
- Jahr
- 1959 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 350609
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: HandyGram - Argosy Radiovision Ltd.;
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Bemerkung
-
Handygram record player with a 2-valve amplifier.
Fitted with four four-speed BSR UA8 autochanger.
Possibly the same circuit as the Argosy AP6, AP8, AP10 & AP11.
Also, similar Regentone AHG8.
- Autor
- Modellseite von Clive Forder angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 22 Modelle, davon 10 mit Bildern und 8 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Argosy Radiovision Ltd.; Barking