• Jahr
  • 1956
  • Kategorie
  • Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
  • Radiomuseum.org ID
  • 110060

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 8 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Atlantis - ARLT Radio Elektronik Walter
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 225 x 80 x 55 mm / 8.9 x 3.1 x 2.2 inch
  • Bemerkung
  • Vorstufensuper-Chassis, mit 4 Kurzwellenbereichen 13,5-21,5 m, 21-33,4 m, 32,5-55,5 m, 51,5-88 m, Mittelwellenbereich 715-590 m, Langwellenbereich 715-2000 m. Phonorastung, FM-Rastung zum Anschluß eines FM-Supers oder Pendlers.
  • Literaturnachweis
  • Katalog 1956 Rodio-Einzelteile Walter Arlt
  • Autor
  • Modellseite von Peter Lokowand angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum