- Jahr
- 1954
- Kategorie
- Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
- Radiomuseum.org ID
- 95076
- Anzahl Röhren
- 6
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tonfreund 1954 UKW - ARLT Radio Elektronik Walter
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 450 x 285 x 210 mm / 17.7 x 11.2 x 8.3 inch
- Bemerkung
- Bausatz bestehend aus Gehäuse mit Schallwand, Bespannstoff, Skala, Rückwand, Bodenplatte; Chassis, Spulensatz mit Bandfilter, Drehkos, Transformator, Fassungen für Röhrensatz.
- Originalpreis
- 49.00 DM
- Literaturnachweis
- Arlt-Katalog 1954
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 30 Modelle, davon 25 mit Bildern und 18 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von ARLT Radio Elektronik (Walter Arlt); nach 1945; Berlin, Stuttgart, Düsseldorf