Wochenend Koffersuper 502
ARLT Radio Elektronik (Walter Arlt); nach 1945; Berlin, Stuttgart, Düsseldorf
- Jahr
- 1956
- Kategorie
- Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
- Radiomuseum.org ID
- 110011
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110-220 / 2×4,5 & 75 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Wochenend Koffersuper 502 - ARLT Radio Elektronik Walter
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 270 x 190 x 90 mm / 10.6 x 7.5 x 3.5 inch
- Bemerkung
- Bausatz eines 4-Röhren-6-Kreis-Supers mit Röhren der 90er Serie oder amerikanischen 1er Serie. Anode: Mikrodyn 75 V, Heizung: 2× 4,5 V = 9 Volt Flachbatterien, umschalbar 110-220 Volt Gleich oder Wechselstrom. Holz-Gehäuse mit Kunstlederbezug und Tragegriff.
- Literaturnachweis
- Katalog 1956, Radio Elektronik Arlt
- Autor
- Modellseite von Peter Lokowand angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 30 Modelle, davon 25 mit Bildern und 18 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von ARLT Radio Elektronik (Walter Arlt); nach 1945; Berlin, Stuttgart, Düsseldorf