Standard Radiogram FC48
Armstrong Audio / Wireless & Television / Manufacturing; London
- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Armstrong Audio / Wireless & Television / Manufacturing; London
- Jahr
- 1955 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 349281
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 470 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 inch = 25.4 cm
- Belastbarkeit / Leistung
- 8 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Standard Radiogram FC48 - Armstrong Audio / Wireless &
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 41 x 35 x 19 inch / 1041 x 889 x 483 mm
- Bemerkung
-
Wavebands:-
- SW1 16-51 metres
- SW2 50-120 metres
- MW 190-550 metres
- LW 1000-2000 metres
Tuning magic eye
Four-colour illuminated dial
Independent controls giving bass and treble lift and cut with thermometer-type indicators
Collaro RC54 Autochanger
See the smaller cabinet version Twin Radiogram.
- Originalpreis
- 69.00 GNS
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Wireless World March 1955 page 66)
- Autor
- Modellseite von Clive Forder angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 25 Modelle, davon 23 mit Bildern und 8 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Armstrong Audio / Wireless & Television / Manufacturing; London