• Jahr
  • 1931/1932
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 164402
    • anderer Name: Radio Corp.of Australia

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 2 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 210-250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 10 inch = 25.4 cm
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Kismet OB [with Philips valves] - Astor brand, Radio Corporation
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Bemerkung
  • Radio incorporates “Spotolite Full-vision Tuning" in which a shaft of light moving along the tuning scale illuminates the letters of the call sign of each station.

    SPECIFICATIONS.

    • Two stages metal-clad screen grid valves.
    • Output stage super-power pentode.
    • Specially designed full-sized, Jensen dynamic speaker.
    • Spotolite patented tuning.
    • Astor Station Isolator.
    • Cabinet low-boy console of figured walnut.
    • Fitted with Philips 4-volt valves.
  • Originalpreis
  • 23.00 Aus£
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (The Advertiser(SA) May 14, 1932, Page 11.)
  • Autor
  • Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Literatur

Das Modell Kismet ist in der folgenden Literatur dokumentiert.

 Forum