• Jahr
  • 1954–1959
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 194243
    • anderer Name: Radio Corp.of Australia

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 455 kHz; 3 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 9 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Gleichstromnetz-Gerät / 32 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher / Ø 5 inch = 12.7 cm
  • Material
  • Plastik oder Bakelit
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: QP - Astor brand, Radio Corporation
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 490 x 282 x 190 mm / 19.3 x 11.1 x 7.5 inch
  • Bemerkung
  • This model is designed for farm lighting systems. The 32 volts is used directly for the H.T. There is no vibrator unit. The radio has three band spread short wave ranges covering the 31, 25 and 19m bands.  The record changer, which has a 32 volt DC motor, is a Garrard type 75A.

    Later models came with 4-speed record changers.

    Cabinets available in Walnut & Mahogany.

  • Originalpreis
  • 82.95 AUS £
  • Schaltungsnachweis
  • Australian Official Radio Service Manual Vol. XIII
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (Astor Technical Bulletin QP-1, 12/7/1954.)
  • Autor
  • Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum