• Jahr
  • 1935 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 354805

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 472 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, Kurzwelle und Tropenband.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 50Hz, 230 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 206 - Atwater Kent Brand, C & A
  • Form
  • Tischgerät, Kathedralenform (Hochformat, bogig bis spitzbogig, nicht nur runde Ecken).
  • Abmessungen (BHT)
  • 14 x 18 x 9.5 inch / 356 x 457 x 241 mm
  • Bemerkung
  • Atwater Kent Model 206

    KNOWN as the inveterate traveller', for it brings you programmes from far-distant lands, clearly and with fidelity. All-Wave for AII-World Reception. Also Console Model 376c with equal performance.

    Believed to be the export version of US Model 206 Type 2 with the above tubes (valves) as the NZ advertising predates later versions. Type 1 schematic included.

    Made in the USA and distributed in New Zealand by C & A Odlin & Co Ltd.

  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Press 29 March 1935 Page 13)
  • Autor
  • Modellseite von Brian Stevens angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum