- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- AudioTon (Grünwald) Electronics; Wien
- Jahr
- 1978 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 177187
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Andere Kombin. siehe Bemerkungen
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: MC-453 - AudioTon Grünwald Electronics;
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 380 x 150 x 340 mm / 15 x 5.9 x 13.4 inch
- Bemerkung
- AM-FM Stereo-Radio-Doppel-Cassettendeck und autom. Plattenspieler (33/45). Frequenzbereiche: MW 535...1605 kHz; UKW 88...108 MHz. NF-Verstärker: 2 x 1 Watt/sinus (Klirrfaktor 10 %); NF-Frequenzbereich 100 Hz bis 12 KHz. Phono Eingang 300 mV. Cassettendeck: Bandgeschwindigkeit 4,75 cm/sec; Frequenzbereich 125 Hz bis 6,3 kHz. Aufnahmesystem D6-Bias, Magnetlöschung.
- Nettogewicht
- 3.1 kg / 6 lb 13.3 oz (6.828 lb)
- Autor
- Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 30 Modelle, davon 26 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von AudioTon (Grünwald) Electronics; Wien