- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Australian General Electric (GE Company Australia Ltd., Associated, AGE, Bandmaster, Hotpoint), Sydney
- Jahr
- 1941–1945
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 310250
-
- anderer Name: General Electric Company of Australia Ltd.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 200-260 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 5 inch = 12.7 cm
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Hotpoint D65ME - Australian General Electric GE
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Bemerkung
-
For the Model D65ME, 5 Valve, AC powered, Superheterodyne, released in February 1941.
Chassis:
- Dark dial with “Hotpoint” and a white dial pointer
- 3 position tone control.
- Chassis also used in AWA Model 84Y.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Australian Women's Weekly Aug 9, 1941, page 44)
- Autor
- Modellseite von Gary Cowans angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 364 Modelle, davon 141 mit Bildern und 86 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Australian General Electric (GE Company Australia Ltd., Associated, AGE, Bandmaster, Hotpoint), Sydney
Sammlungen
Das Modell Hotpoint befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.