- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Australian General Electric (GE Company Australia Ltd., Associated, AGE, Bandmaster, Hotpoint), Sydney
- Jahr
- 1956
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 292077
-
- anderer Name: General Electric Company of Australia Ltd.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 455 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 1.5 & 2 x 45 Volt Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Hotpoint Q75MA - Australian General Electric GE
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Bemerkung
-
Rebadged AWA model 577P.
Available in various colours.
- Originalpreis
- 31.50 AUS £
- Literatur/Schema (1)
- - - Manufacturers Literature (Hotpoint Service Data & Technical Information.)
- Literatur/Schema (2)
- J.R. Publications Radio Service Handbook (R.V. Series Vol. 1, 1963, Page A126.)
- Autor
- Modellseite von Martin Kent angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 364 Modelle, davon 141 mit Bildern und 86 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Australian General Electric (GE Company Australia Ltd., Associated, AGE, Bandmaster, Hotpoint), Sydney