- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Australian General Electric (GE Company Australia Ltd., Associated, AGE, Bandmaster, Hotpoint), Sydney
- Jahr
- 1954/1955
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 194776
-
- anderer Name: General Electric Company of Australia Ltd.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 2 x 45 & 1.5 & 3 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- von Radiomuseum.org
- Modell: Hotpoint Y55DM [Y55DA] - Australian General Electric GE
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
This model is powered from dry batteries using a battery cable type 19801. A 3 volt battery is used for the dial lights.
Also available in a 4 or 6 vibrator model, Y55DV.
See also dry battery version only of AWA Radiola model 558TC
- Originalpreis
- 61.45 AUS £
- Schaltungsnachweis
- Australian Official Radio Service Manual Vol. XIII
- Literatur/Schema (1)
- Australian Official Radio Service Manual AORSM (Volume 13, 1955, Page 199.)
- Autor
- Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 364 Modelle, davon 141 mit Bildern und 86 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Australian General Electric (GE Company Australia Ltd., Associated, AGE, Bandmaster, Hotpoint), Sydney