- Hersteller / Marke
- Autophon AG (inkl. Téléphonie SA); Solothurn
- Jahr
- 1940/1941
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 11348
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 471 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 220; 250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 19 cm = 7.5 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Champion - Autophon AG inkl. Téléphonie
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 497 x 282 x 252 mm / 19.6 x 11.1 x 9.9 inch
- Bemerkung
- 5000/RD5504* . Umschaltung auf Tonabnehmer per Schaltbuchse.
- Nettogewicht
- 13.8 kg / 30 lb 6.3 oz (30.396 lb)
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 244 Modelle, davon 187 mit Bildern und 148 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Autophon AG (inkl. Téléphonie SA); Solothurn
Sammlungen
Das Modell Champion befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Autophon AG inkl.: Champion
Threads: 1 | Posts: 2
Das Bild mit ID 265555 zeigt ein Gerät mit falschen Knöpfen
Walter Haring, 31.Oct.06