Recordophon Drahttongerät m. Plattenspieler

Autophon AG (inkl. Téléphonie SA); Solothurn

  • Jahr
  • 1948 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 158615

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Tondraht-Gerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Recordophon Drahttongerät m. Plattenspieler - Autophon AG inkl. Téléphonie
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • Drahtton kombiniert mit Plattenspieler
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Literatur/Schema (1)
  • Heckenast-Zsadánszky: Mágneses hangrögzítés, Budapest 1954.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Recordophon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum