Handsprechfunkgerät SE 72-16-1

Autophon AG (inkl. Téléphonie SA); Solothurn

  • Jahr
  • 1974
  • Kategorie
  • Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
  • Radiomuseum.org ID
  • 292262

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 cm = 2 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Handsprechfunkgerät SE 72-16-1 - Autophon AG inkl. Téléphonie
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 70 x 40 x 182 mm / 2.8 x 1.6 x 7.2 inch
  • Bemerkung
  • Handfunkgerät, 1 Kanal im Bereich 138 - 174 MHz, Frequenzmodulation, Senderleistung 0,8 W. Zulassung für Deutschland FTZ-Nr. E-273/74.
    Hergestellt von General Electric, USA.

  • Nettogewicht
  • 0.6 kg / 1 lb 5.1 oz (1.322 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Handsprechfunkgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum