• Jahr
  • 1947/1948
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 11397

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 471 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben. / Ø 20 cm = 7.9 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: HW607 - Autophon AG inkl. Téléphonie
  • Abmessungen (BHT)
  • 580 x 348 x 276 mm / 22.8 x 13.7 x 10.9 inch
  • Bemerkung
  • 300/20301a*+TR
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Die Tungsram-Tabellen führen das Modell auf.
  • Bildnachweis
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Autophon AG inkl.: HW607

Threads: 1 | Posts: 1

Der zum Modell geladene Plan stammt aus Archivunterlagen der Autophon und aus einer Mappe vom HW607. Der Plan zeigt im Original mit Rotstift das 853 durchgestrichen und darunter HW607.

Der Plan ist zu gross zum Scannen und beim Abfotografieren und anschliessenden Nachbearbeiten sind diese Informationen verloren gegangen.

Freundliche Grüsse, Walter Haring

Walter Haring, 03.May.14

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.