• Jahr
  • 1946/1947
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 11379

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 471 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (oder Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamisches System?
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Schr/Grammo-Ko 853 SK - Autophon AG inkl. Téléphonie
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 760 x 960 x 505 mm / 29.9 x 37.8 x 19.9 inch
  • Bemerkung
  • KW-Bandspreizung mit 6  genau definierten Einsatzpunkten, so dass sich die auf der Skala aufgebrachten und mit einem zweiten Zeiger und gezogenem Abstimmregler einstellbaren, gespreizten Bänder korrekt einstellen/ablesen lassen.

  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Thali-Schemasammlung und Tungsram-Röhrenbestückung.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum