• Jahr
  • 1947/1948
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 118851
    • Marke: B&O

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 440 kHz; 1 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110/220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 15 cm = 5.9 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Beolit 48 - Bang & Olufsen B&O; Struer
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 260 x 210 x 183 mm / 10.2 x 8.3 x 7.2 inch
  • Bemerkung
  • Also called "Portable Radio". Obviously not a portable, but most probably battery powered. Die Bezeichnung "BEOLIT" ist aus dem Herstellerkürzel (Beo)und dem Gehäusematerial (Bakelit)abgeleitet. Später wurde die Bezeichnung "BEOLIT" für Portablegeräte verwendet
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.
  • Literatur/Schema (1)
  • Teneriffa-Express,1. Jg., 13/2007 (5.-18.Mai 2007), S.34
  • Autor
  • Modellseite von Jürgen Dittrich angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum