Vaometer RW
GBD, Gebr. Bässler; Dresden und Radebeul
- Hersteller / Marke
- GBD, Gebr. Bässler; Dresden und Radebeul
- Jahr
- 1940 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 264807
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Vaometer RW - GBD, Gebr. Bässler; Dresden
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 104 x 45 x 104 mm / 4.1 x 1.8 x 4.1 inch
- Bemerkung
-
Rundes Messinggehäuse, Durchmesser 104 mm, schwarz lackiert, Gehäuseboden verlötet.
Messbereiche:
6 V und 240 V Gleichspannung,
6, 60 und 240 V Wechselspannung,
2 mA Gleich- und Wechselstrom,
Widerstandsmessung bis 9 MΩ mit externer Spannungsquelle 220 V Wechselspannung.
- Autor
- Modellseite von Robert Düring angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 9 Modelle, davon 9 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von GBD, Gebr. Bässler; Dresden und Radebeul
Sammlungen
Das Modell Vaometer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.