• Jahr
  • 1951–1953
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 255364

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 32 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 6-Valve Table Model - Batyphone, C.S. Baty & Co.;
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Bemerkung
  • Dual wave 6-valve table model in honey-toned maple, with contrasting trim to dial and speaker recess. Farm radio.

    Price in 1953: £49/10

  • Originalpreis
  • 52.50 Aus£
  • Literaturnachweis
  • Western Mail (Perth), 23 Jul 1953, 3 Jul 1952, 21 Jun 1951

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum