Europa MU Stereo ab E 175001
Becker, Max Egon, Autoradiowerk Ittersbach bei Pforzheim
- Hersteller / Marke
- Becker, Max Egon, Autoradiowerk Ittersbach bei Pforzheim
- Jahr
- 1969/1970
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 27765
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 19
- Halbleiter
- BF185 BF195 BF195 AF138 AF138 AF137 AF106 AF106 BC108 MC1304 BC108 BC108 BC148 BC148 BC140 BC140 AD161 AD162 AD161 AD162 BA121 AA112 AA119
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 13 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Europa MU Stereo [ab E 175001] - Becker, Max Egon,
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 180 x 52 x 150 mm / 7.1 x 2 x 5.9 inch
- Bemerkung
-
Voll-Stereo; NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 5 W; Anschlüsse für Automatikantenne, KW-Adapter, TA und TB.
Verstärkerteil: 180×52×83 mm.Jeder Halbleiter-Typ ist einmal gelistet. Stereo-Decoder mit integrierter Schaltung Motorola XC1304P
Im Handbuch VDRG irrtümlich mit 23 Transistoren gelistet, Hdb. RFP nennt dagegen richtig 19 Transistoren und ein IC.
Siehe auch das im Jahrgang 1968/69 angekündigte Modell Becker Europa Stereo über dessen tatsächliche Fertigung bislang nichts bekannt ist.
- Datenherkunft extern
- erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1969/1970 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Funkschau (12/1969, S. 359 - Stereo im Auto)
- Literatur/Schema (1)
- Handbuch Rundfunk Fernsehen Phono 1969/70 (RFP), Thiele Helmstedt
- Literatur/Schema (2)
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (3)
- Funk-Technik (FT) (12/1969, S. 452)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 312 Modelle, davon 228 mit Bildern und 161 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Becker, Max Egon, Autoradiowerk Ittersbach bei Pforzheim
Sammlungen
Das Modell Europa befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.