• Jahr
  • 1958 ?
  • Kategorie
  • Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 197591

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 460 / 10700 kHz; 2 NF-Stufe(n); Exportmodell
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6; 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Europa MUK [Export] - Becker, Max Egon,
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Bemerkung
  • Battery operated Universal FM-AM Receiver Model Becker Europa MUK

    Tuning Range:
    AM 510 - 1630 kHz
    FM 88 - 108 MHz

    Supplier: Witte Import Distributors, 613-19 S. 24th St., Philadelphia 46, Pa.

  • Autor
  • Modellseite von Egon Penker angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum