Schleifdraht-Meßbrücke
Becker & Co., Albert; Magdeburg
- Hersteller / Marke
- Becker & Co., Albert; Magdeburg
- Jahr
- 1900 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 232234
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 6 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker / Ø 5.5 cm = 2.2 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Schleifdraht-Meßbrücke - Becker & Co., Albert;
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Abmessungen (BHT)
- 305 x 145 x 155 mm / 12 x 5.7 x 6.1 inch
- Bemerkung
-
Schleifdraht-Meßbrücke ohne Anzeige-Instrument. Der Abgleich des Widerstandes erfolgt nach Gehör über eingebauten Kopfhörer. Wenn kein Ton mehr zu hören ist, kann der Widerstandswert abgelesen werden.
Meßbereich: 1 bis 800 Ohm. Voreinstellung des Meßbereichs durch Stöpsel bei 1, 10 und 100 Ohm.
- Nettogewicht
- 3.6 kg / 7 lb 14.9 oz (7.93 lb)
- Autor
- Modellseite von Siegmar Mey angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon 1 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Becker & Co., Albert; Magdeburg
Sammlungen
Das Modell Schleifdraht-Meßbrücke befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.