- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Bendix Radio Division; Baltimore, MD
- Jahr
- 1947
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 129003
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 12
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 105 - 125 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 12 inch = 30.5 cm
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 1217 - Bendix Radio Division;
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
- According to SAMS the Bendix radio models 1217, 1217B and 1217D use the same 12 tube chassis with the exception that the model 1217B uses a 6SN7GT instead of 6J5 for 1st AF-Amp. Rider is showing a 14 tube chassis for model 1217D. Which one is correct - or are here two different chassis?
- Literatur/Schema (1)
- Photofact Folder, Howard W. SAMS (DAte 12-47, set 29, folder 4719-4)
- Autor
- Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 445 Modelle, davon 360 mit Bildern und 221 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Bendix Radio Division; Baltimore, MD