Transmitter, Radiosonde T-435A/AMT-4B

Bendix Radio Division; Baltimore, MD

  • Jahr
  • 1961/1962 ?
  • Kategorie
  • Kommerzieller Sender (nicht Sende-Empfänger)
  • Radiomuseum.org ID
  • 311797

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Hauptprinzip
  • Sender
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 6 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Transmitter, Radiosonde T-435A/AMT-4B - Bendix Radio Division;
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 55 x 210 x 55 mm / 2.2 x 8.3 x 2.2 inch
  • Bemerkung
  • Die Sonde ist mit einer RCA 7533 bestückt, von außen kann die Frequenz, die wohl um die 1700 MHz liegt nach oben oder unten verschoben werden. Wie auf den Bildern zu sehen, ist die ganze Sonde in einer Plastikröhre untergebracht. Der Röhrendurchmesser beträgt etwa 55 mm.

  • Nettogewicht
  • 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Alois Wolf angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Transmitter, Radiosonde befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum