Stabbatterie BCT3
Berliner Akkumulatoren- und Elementefabrik, VEB (BELFA; BAE)
- Hersteller / Marke
- Berliner Akkumulatoren- und Elementefabrik, VEB (BELFA; BAE)
- Jahr
- 1952 ??
- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 276888
-
- anderer Name: Kombinat Galvanische Elemente
- Marke: Berliner Batterie- und Elemente-Fabrik
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Ist eine Batterie oder Akku / 3 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Spezielles Material - in den Bemerkungen beschrieben.
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stabbatterie BCT3 - Berliner Akkumulatoren- und
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
-
Aus 2 Zink-Kohle-Elementen aufgebaute Stabbatterie; Batteriespannung 3 Volt.
- Literaturnachweis
- Conrad, Einführung in die Funktechnik, Fachbuchverlag Leipzig 1956
- Autor
- Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 11 Modelle, davon 10 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Berliner Akkumulatoren- und Elementefabrik, VEB (BELFA; BAE)