Ascona 1974
Biennophone; (Marke)
- Hersteller / Marke
- Biennophone; (Marke)
- Jahr
- 1974
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 238671
-
- anderer Name: Sport AG Biel || Velectra AG
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Geradeaus mit Diodengleichrichtung
- Wellenbereiche
- Langwellenempfänger und/oder Längstwellen-Empfänger.
- Spezialitäten
- HF-Drahtfunk (Telefonrundspruch)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ascona [1974] - Biennophone; Marke
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 245 x 70 x 115 mm / 9.6 x 2.8 x 4.5 inch
- Bemerkung
-
Empfangsgerät (TR-Demodulator) für den Schweizer Telefonrundspruch. Zum Anschluss an HiFi-Anlagen. Leuchtdrucktasten für 6 TR-Programme und Grammo. Gehäuse Nussbaum oder Schleiflack weiß.
- Originalpreis
- 225.00 SFr
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Heiko zur Mühlen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 512 Modelle, davon 294 mit Bildern und 346 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Biennophone; (Marke)