- Hersteller / Marke
- Biennophone; (Marke)
- Jahr
- 1932 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 328712
-
- anderer Name: Sport AG Biel || Velectra AG
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: BI - Biennophone; Marke
- Form
- Tischgerät, Kathedralenform (Hochformat, bogig bis spitzbogig, nicht nur runde Ecken).
- Abmessungen (BHT)
- 420 x 490 x 240 mm / 16.5 x 19.3 x 9.4 inch
- Bemerkung
-
Eines der ersten Biennophone-Radios.
Hersteller: Klenk & Co., Stuttgart. Siehe auch Klenk 270W.
Lautprecher: Körting Excello Domo (Dr. Dietz & Ritter, Leipzig)
- Autor
- Modellseite von Philippe Bopp angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 512 Modelle, davon 294 mit Bildern und 346 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Biennophone; (Marke)