Celerina E6300 Flachform
Biennophone; (Marke)
- Hersteller / Marke
- Biennophone; (Marke)
- Jahr
- 1963 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 272180
-
- anderer Name: Sport AG Biel || Velectra AG
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- HF-Drahtfunk (Telefonrundspruch)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Celerina E6300 [Flachform] - Biennophone; Marke
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 730 x 245 x 245 mm / 28.7 x 9.6 x 9.6 inch
- Bemerkung
-
Drucktasten, Klangregler, drehbare Ferritantenne, eingeb. Dipol, HF-TR Skala und Eingang, schaltbarer LS-Ausgang. Ovallautsprecher 250 x 160 mm. Getrennte Empfangsteile für AM und FM. FM/UKW 88 bis 104 MHz, Cascode-Vorstufe. Mit PTT Prüfzeichen.
Siehe auch Biennophone Celerina E6300 in klassisch symmetrischer Form.
Separate controls for treble and bass. Word/Music switch. Hi-Fi/normal switch. Sockets for 2 external speakers with switch to exclude the internal speaker and insert them. Turntable input and recorder connection.
- Literaturnachweis
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Walter Haring angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 512 Modelle, davon 294 mit Bildern und 346 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Biennophone; (Marke)