Höchstleistungs-Allwellensuper W 75
Biennophone; (Marke)
- Hersteller / Marke
- Biennophone; (Marke)
- Jahr
- 1935
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 305498
-
- anderer Name: Sport AG Biel || Velectra AG
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 130 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 125; 150; 220 Volt
- Belastbarkeit / Leistung
- 6 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Höchstleistungs-Allwellensuper W 75 - Biennophone; Marke
- Bemerkung
-
Biennophone Höchstleistungs-Allwellensuper mit Neon-Abstimm-Anzeige, LW, MW, 3 x KW
Wellenbereiche:
11 - 30 m; 29 - 80 m; 75 - 210 m; 200 - 565 m; 710 - 2000 mNeon-Abstimm-Indikator
Fadingausgleich
6-fach Beleuchtungsumschaltung
Grammo - RadioumschaltungAnschlüsse für
elektrodynamischen Lautsprecher,
permanentdynamischen Lautsprecher,
magnetischen Lautsprecher
- Literaturnachweis
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Adrian Riesen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 512 Modelle, davon 294 mit Bildern und 346 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Biennophone; (Marke)