Röhrenvoltmeter 8177
Biennophone; (Marke)
- Hersteller / Marke
- Biennophone; (Marke)
- Jahr
- 1946 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 215341
-
- anderer Name: Sport AG Biel || Velectra AG
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Röhren
- 7R7 7A4 7Y4 0D3 4-12V0,6A_B15d
- Hauptprinzip
- Geradeaus mit Diodengleichrichtung; 1 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- Langwellenempfänger und/oder Längstwellen-Empfänger.
- Spezialitäten
- HF-Drahtfunk (Telefonrundspruch)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 250 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Röhrenvoltmeter 8177 - Biennophone; Marke
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 280 x 240 x 200 mm / 11 x 9.4 x 7.9 inch
- Bemerkung
- Selektives Röhrenvoltmeter 8177, speziell zum Prüfen der HF-Telefonrundspruch-Kanäle.
LW-Bereich 150...350 kHz.
Auf der Skala markierte Frequenzen für die 6 Schweizer HF-TR-Kanäle:
175, 208, 241, 274, 307, 340 kHz.
Empfindlichkeit: 10 mV...30 V in 8 Bereichen.
Das Signal kann über den Anschluss eines Kopfhörers abgehört werden.
- Nettogewicht
- 7.5 kg / 16 lb 8.3 oz (16.52 lb)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 512 Modelle, davon 294 mit Bildern und 346 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Biennophone; (Marke)
Sammlungen
Das Modell Röhrenvoltmeter befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.