Truhe Amsterdam

Biennophone; (Marke)

  • Jahr
  • 1974
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 238876
    • anderer Name: Sport AG Biel || Velectra AG

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler; HF-Drahtfunk (Telefonrundspruch)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 20 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Truhe Amsterdam - Biennophone; Marke
  • Form
  • Standgerät auf hohen Beinen (Beine > 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 1200 x 775 x 400 mm / 47.2 x 30.5 x 15.7 inch
  • Bemerkung
  • Musik-Truhe mit LW, 2 x MW, KW, UKW und Telefonrundspruch, Dual-Plattenwechsler 1210 mit 3 Geschwindigkeiten, Lautsprecherboxen abnehmbar.

  • Originalpreis
  • 1,565.00 SFr
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Heiko zur Mühlen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum