Fälschung, fake 2-Röhrenmodell
Birgfeld AG, W.A; Berlin
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Birgfeld AG, W.A; Berlin
- Année
- 1925 ??
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 234434
-
- Brand: Broadcast AG
- No. de tubes
- 2
- Lampes / Tubes
- Principe général
- Récepteur TRF - par réaction (régénératif); 1 Etage(s) BF
- Circuits accordés
- 1 Circuits MA (AM)
- Tension / type courant
- Piles (rechargeables ou/et sèches)
- Haut-parleur
- - Pour casque ou amplificateur BF
- Matière
- Boitier en bois, lampes visibles
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Fälschung, fake 2-Röhrenmodell - Birgfeld AG, W.A; Berlin
- Forme
- Modèle de table boitier avec vouvercle
- Remarques
-
Ein sauber gebautes Nostalgie-/Bastlergerät, mit fremdem Firmenschild "aufgewertet", wodurch es zur Fälschung wird!
Die Frontplatte weist (in einigen Details) merkwürdige Ähnlichkeiten auf
mit jener einer Maretrans-Fälschung.Merkwürdig die ungewöhnliche Anordnung der Frontplattenschrauben in der Kantenmitte, nicht wie üblich in den Ecken.
Die gleiche Merkwürdigkeit findet sich auch bei dem angeblich von Jaeger stammenden Detektor.
- Auteur
- Modèle crée par Konrad Birkner † 12.08.2014. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 20 modèles d'appareils, 15 avec des images et 0 avec des schémas.
Tous les appareils de Birgfeld AG, W.A; Berlin
Contributions du forum pour ce modèle: Birgfeld AG, W.A;: Fälschung, fake 2-Röhrenmodell
Discussions: 1 | Publications: 2
Dieses Gerät war am 27.3.2013 für € 202,53 verkauft worden.
Nun taucht es am 2.Mai wieder auf (200921231211) und zwar vom selben Verkäufer von vorher.
Ob der Käufer diesmal nach näherem Hinsehen zurücktrat?
Nun steht dabei:
Auch wenn einige Möchtegern Schlauberger oder Hobbygutachter oder sonstige Schwätzer immer wieder versucht haben meine Detektoren Empfänger als Nachbauten oder Fälschungen zu deklarieren, gebe ich ihnen hiermit mein Wort das dieses nicht der Wahrheit entspricht !
Alle Geräte die ich verkaufe oder auch schon verkauft habe sind geprüft und echt!
Habe jetzt noch Bilder der Geräte von innen gemacht, und wer sich auskennt sieht die Echtheit!Die Detektoren sind schon so lange in meinem Besitz, da gab es noch kein eBay und auch nicht die Betrüger die jetzt diese schönen Sammlerstücke nachbauen.
Wenn man vergleicht mit bekannten Birgfeldmodellen fällt sofort die völlige Andersartigkeit auf. Die Bauteile stammen aus unterschiedlichen Zeiten. Da nützen die schönsten Beteuerungen nichts.
PS: Als Möchtegern Schlauberger und Hobbygutachter würde ich gerne den "Gutachter" kennenlernen, der für so etwas die Echtheit bestätigt. Bin auch hier gern zur Nachhilfe bereit. Könnte das u.U. sogar der Verfertiger gewesen sein? Ich weiß es nicht, aber der Verdacht drängt sich auf.
Konrad Birkner † 12.08.2014, 03.May.13