Röhrenprüfgerät
Birkholz, Johannes; Berlin-Britz
- Hersteller / Marke
- Birkholz, Johannes; Berlin-Britz
- Jahr
- 1947 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 207554
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Röhrenprüfgerät - Birkholz, Johannes; Berlin-
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 435 x 130 x 310 mm / 17.1 x 5.1 x 12.2 inch
- Bemerkung
- Gerät wurde aus Materialien und Teilen gefertigt, die in diesen Notzeiten zur Verfügung standen. Holzgehäuse, Instrumententafel aus Stahlblech. Für Röhrenprüfung und Widerstands-Messung. Durch drücken der verschiedenen Tasten laut Tabelle, werden die entsprechenden Elektroden abgeschaltet und es muss ein Rückgang der Instrumentenanzeige sichtbar sein.
- Nettogewicht
- 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Siegmar Mey angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon 1 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Birkholz, Johannes; Berlin-Britz
Sammlungen
Das Modell Röhrenprüfgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.