Audi Alpha 7.644.917.480 Audi-Nr. 811 035 156

Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim

  • Jahr
  • 1985 ?
  • Kategorie
  • Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 310289
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Audi Alpha 7.644.917.480 Audi-Nr. 811 035 156 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Bemerkung
  • Blaupunkt Alpha 7.644.917.480 ist ein Mono-Autoradio zur Erstausstattung für PKW der VW/Audi AG ab Werk. Audi-Teile-Nr. 811 035 156

    UKW-Gerät, Suchlauf mit 2 Empfindlichkeiten LO/DX, VF-Taste (nur Verkehrsfunksender mit ARI-Kennung werden durchgeschaltet).

    FTZ-Nr. 21/508 S

    Hergestellt in Frankreich - Fabriqué en France

  • Autor
  • Modellseite von Mario Sillik angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Audi Alpha befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum