Amazonas 4521 USA
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1958/1959
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 315007
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- B250C100
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; 2 NF-Stufe(n); Exportmodell
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 105-120 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 6 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Amazonas 4521 USA - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 606 x 646 x 370 mm / 23.9 x 25.4 x 14.6 inch
- Bemerkung
-
Wave Bands:
AM: 515 - 1620 kHz
SW: 5,95 - 18,2 MHz
FM: 87,4 -108 MHzLoudspeakers:
1 Suprakustik Loudspeaker elliptical 180 x 200 mm
Two 3D lateral speakers 50 x 180 mm
1 Tweeter
- Nettogewicht
- 27.5 kg / 60 lb 9.2 oz (60.573 lb)
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Richard Winter angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3593 Modelle, davon 3282 mit Bildern und 2332 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim