Antares T60 Radiophone 7.649.980.010

Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim

  • Jahr
  • 2000 ?
  • Kategorie
  • Telefonie, drahtgebunden und mobil
  • Radiomuseum.org ID
  • 333455
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Radio mit weiteren Funktionen
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 160 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Antares T60 Radiophone 7.649.980.010 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 185 x 58 x 200 mm / 7.3 x 2.3 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • Blaupunkt Antares T60 ist ein kombiniertes 3-Band Autoradio mit eingebautem GSM-900 Telefonmodul.

    • Sendeleistung Telefonie: 8 Watt
    • Freisprecheinrichtung mit ext. Mikrofon und automatische Rufannahme
    • SMS-Kurznachrichten
    • Adaptierbares Sprachsteuerungssystem VOCS 08 (Voice Control System, deutsch).
    • Radio: "Digiceiver"-Tunerkonzept, insges. 46 Speicherplätze für U/M/L Sender
    • CD-Wechslersteuerung
    • Maximalleistung 4 x 40 Watt 
  • Nettogewicht
  • 1.335 kg / 2 lb 15 oz (2.941 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Andreas Rittsteiger angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Antares T60 Radiophone befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum