Arkansas 59 4533 Ch= 2530 Türen
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1958/1959 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 323490
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- B250C100
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 460/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 155; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Arkansas 59 4533 Ch= 2530 [Türen] - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 1170 x 910 x 450 mm / 46.1 x 35.8 x 17.7 inch
- Bemerkung
-
Rundfunk-Chassis = Virginia 2530
Phono-Chassis = Perpetuum-Ebner Rex A/58Siehe auch Arkansas 59 4532 mit Vitrine.
- Nettogewicht
- 48.5 kg / 106 lb 13.3 oz (106.828 lb)
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3591 Modelle, davon 3279 mit Bildern und 2331 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim