Barcelona (USA) 7.628.834
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1968 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 229523
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF ?/10700 kHz; Exportmodell
- Wellenbereiche
- Mittelwellen, mehr als 2 KW-Bänder plus UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 117 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Barcelona 7.628.834 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Bemerkung
-
Stereo radiogram. Wavebands: FM, AM, SW1, SW2 and Marine (2.5 - 5 MHz).
Connectors for PU, Tape, and two external speakers 4 - 6 Ohms.US export model, made in Germany.
Cabinet shape and speaker configuration are currently unknown.
See also model Barcelona 7.628.843.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3605 Modelle, davon 3298 mit Bildern und 2355 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim