Bus-Bedienteil München 200 7.607.352.011 ab F 200001

Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim

  • Anno
  • 1977 ?
  • Categoria
  • Autoradio, eventualmente con registratore a cassette o giradischi
  • Radiomuseum.org ID
  • 331029
    • alternative name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Brand: Rotstern

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di transistor
  • 13
  • Principio generale
  • Amplificatore audio
  • Gamme d'onda
  • - senza
  • Tensioni di funzionamento
  • Fornita mediante altra unità o unità principale.
  • Altoparlante
  • - Per cuffie o amplificatori esterni
  • Materiali
  • Mobile di metallo
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Bus-Bedienteil München 200 7.607.352.011 [ab F 200001] - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Forma
  • Chassis o in scatola da montaggio
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 177 x 42 x 110 mm / 7 x 1.7 x 4.3 inch
  • Annotazioni
  • Steuergerät für den Zweikanal-Verstärker der Bus-Anlage München 200.

    Programmtasten: AR, TV, TB
    Lautstärkeregelung: Mikrofon, Verstärker, Hintergundton (bei M2 Betrieb)
    Tonblende: für Verstärker

    Anschlüsse:

    • AR für Stereo-Autoradio (Mono-Empfänger mit Spezial-Kabel 7.607.151.000)
    • TV für 12V Fernsehgeräte
    • TB für Stereo-Auto-Tonbandgerät (Mono-Geräte mit Spezial-Kabel 7.607.162.000)
    • M1 Fahrermikrofon in Vorrangschaltung
    • M2 Beifahrermikrofon

    Halbleiter einmal je Type gelistet.

    Es gibt einen Fehler im Manual: Die Schaltung nennt für V12 die Type BC238-22, die Teileliste nennt jedoch fälschlich BC228-22. Dieser Typ existiert nicht.

  • Bibliografia
  • -- Original-techn. papers.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum