Camera Recorder CC-824
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1994
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 251586
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Videobandgeräte
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack)
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Camera Recorder CC-824 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 109 x 108 x 178 mm / 4.3 x 4.3 x 7 inch
- Bemerkung
-
Blaupunkt Camera Recorder CC-824,
Video8 Kassettenformat, portable Camcorder & Video Recorder, HiFi-Stereo-Mikrofon.Made in Japan by Sony.
- Nettogewicht
- 0.970 kg / 2 lb 2.2 oz (2.137 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Blaupunkt TV/Video Programm 94)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3591 Modelle, davon 3279 mit Bildern und 2332 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim