• Jahr
  • 1993
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 222100
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Videobandgeräte
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack)
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Camera Recorder CCR-540 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Bemerkung
  • Blaupunkt Camera Recorder CCR-540,
    Video-Format: VHS-C, portable Camcorder & Video Recorder.

    Made in Japan by Panasonic.
     

  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum