Dortmund de Luxe 7.639.632
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1969/1970
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 132291
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 11
- Halbleiter
- AF106 BF243 AF126 AF126 AF121 AF121 AF126 BC108 BC108 AD148 or. AD139 AD148 or. AD139 AA112 AA119 BA121 BA176
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM 13 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6; 12 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Dortmund de Luxe 7.639.632 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
-
Blaupunkt Dortmund de Luxe ist für Betrieb an 6 und 12 V und Plus- oder Minuspol an Masse umschaltbar ausgeführt. 5 Omnimat-Stationstasten, AFC für UKW.
Car radio with FM SW, MW and LW. It can operate at 6 or 12 V DC with positive or negative ground.
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (2)
- -- Schematic (Schemario Radio Autoradio Mangianastri edizioni "Il Rostro" Italy, March 1971.)
- Autor
- Modellseite von Jürgen Küting angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3591 Modelle, davon 3279 mit Bildern und 2332 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim