Fernbedienung FG272 7.663.950

Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim

  • Jahr
  • 1973 ?
  • Kategorie
  • Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
  • Radiomuseum.org ID
  • 318864
    • anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Marke: Rotstern

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Fernbedienung FG272 7.663.950 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Bemerkung
  • Blaupunkt Fernbedienung FG272.
    Kabelfernbedienung für Lautstärke, Helligkeit und Farbsättigung. Kabellänge ca. 7 m.

    Die Fernbedienung ist ähnlich FG271, jedoch um einen seitlichen Drucktaster erweitert zur Programmwahl. Mit jedem Tastendruck erfolgt zyklische Weiterschaltung bei 6-fach-Tiptronic (z.B. Montana Color) bzw. 8-fach-Tiptronic (z.B. Cardona Color).

  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Franz Harder angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Fernbedienung FG272 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum