Flora 7650552 ab 650001
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1970/1971
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 143729
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 10
- Halbleiter
- AF106 AF121 AF136 BF343 AF126 BF343 BC108 AC151 AC153 AC176 AA112 2,1-St10 AA112 AA112 AA112 AA112 2,1-St10 SFD037
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 6 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Flora 7650552 [ab 650001] - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 270 x 185 x 78 mm / 10.6 x 7.3 x 3.1 inch
- Bemerkung
-
Zusätzlich gespreiztes Europa-Band 1400...1620 kHz.
Bei Betrieb im Auto über Autohalterung HV600 aus 12-V-Autobatterie beträgt die Ausgangsleistung 3 W. Netzbetrieb mit zusätzlichem Netzgerät möglich.
- Nettogewicht
- 2.5 kg / 5 lb 8.1 oz (5.507 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers. (Service-Manual)
- Autor
- Modellseite von Eckhard Wegner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3594 Modelle, davon 3283 mit Bildern und 2332 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Sammlungen
Das Modell Flora befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Blaupunkt Ideal,: Flora 7650552
Threads: 1 | Posts: 1
Demontage der Chassi:►
- 3 Linsenkopfschrauben unten entfernen, davon ist eine im Batteriefach
- 3 Knöpfe oben abziehen und die vier kleinen Schrauben der Skalenscheibe entfernen
mfG
K.H.Fischer
Karlheinz Fischer, 03.Oct.11