Florida 4526 (4526/27)
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1958/1959
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 21796
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110, 127, 155, 220, 240 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Florida 4526 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 1016 x 616 x 375 mm / 40 x 24.3 x 14.8 inch
- Bemerkung
-
Empfangsteil: KW-Lupe und drehbare Ferrit-Antenne für MW und LW.
Lautspecher: 1 Frontlautsprecher oval, 260 x 180 mm - 2 dynamische 3-D Seitenlautsprecher.
Eingebauter Plattenwechsler Rex A58 (78, 45, 33, 16 Upm).Gehäuse in Nußbaum dunkel, 1 Glas-Schiebetür, 1 Holz-Schiebetür (siehe auch Florida 4527 mit zwei Holz-Schiebetüren).
- Nettogewicht
- 34 kg / 74 lb 14.2 oz (74.89 lb)
- Originalpreis
- 675.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1958/59
- Literaturnachweis
- Lange, Schaltungen der Funkindustrie
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3591 Modelle, davon 3279 mit Bildern und 2332 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim